Liebe Eltern, liebe Patienten
krankheitsbedingt verkürzen sich unsere Sprechstundenzeiten bis voraussichtllich Ende Mai etwas. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Rücksprache telefonisch oder per E-Mail.
Derzeit wird die Praxis durch den Assistenzarzt Herrn Mattis Kupferschmid, der einigen von Ihnen aus der Kinderklinik Ludwigsfelde bekannt ist, unterstützt.
Start der Zeckensaison
Beachten Sie auch in diesem Jahr beim Aufenthalt im Freien die Möglichkeit von Zeckenbissen, die zum Auftreten von Erkrankungen (Borreliose, Hirnhautentzündung ) führen können. Mit geeigneter Kleidung ( hell, lange Ärmel und Beine) sowie dem Auftragen eines Sprays ( z.B. Anti-Brumm) können Sie sich und Ihe Kinder schützen. Wichtig nach Aufenthalt im Freien ist das Absuchen des Körpers und zeitnahe Entfernen von Zecken mit Pinzette oder Zeckenschlinge. Gegen die FSME- Erkrankung können Sie sich vorbeugend impfen lassen, insbesondere wenn Sie Urlaubsreisen in ausgewiesene Risikogebiete planen. Bitte fragen Sie uns!
Die Corona-Pandemie wurde als beendet erklärt! Dennoch werden in einzelnen Regionen gehäuft Erkrankungen auftreten- Endemie. Bei Auftreten von schwerer verlaufenden Erkältungen sollten Sie die bekannten Schutzmaßnahmen beachten und sich und Ihre Kinder testen!
Eine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht auch in medizinischen Einrichtungen nicht mehr!
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/mediathek/corona-virus-infektion/
Praxis-APP kostenlos auf Ihr Smartphone
Liebe Eltern,
Über eine durch den Verband der Kinder-und Jugendärzte betriebene App haben Sie die Möglichkeit, an Termine wie z.B. Vorsorgen/ Impfungen Ihres Kindes erinnert zu werden sowie einen aktuellen Überblick zum Leistungsangebot der Krankenkasse Ihres Kindes zu erhalten. Auch Informationen aus unserer Praxis zu Terminen,Öffnungszeiten und Behandlungen können Sie auf diesem Wege schnell und direkt auf Ihrem Smartphon abrufen. Weitere Möglichkeiten sind:
- aktuelle Tipps zur Kinder-und Jugendgesundheit
- persönliche Nachrichten vom Praxisteam und Ihrem Arzt
- Vorsorge und Therapie-Erinnerung
Haben wir Ihr Interesse geweckt ?
- Suchen Sie in Ihrem App-Store nach : PraxisApp Mein Kinder-und Jugendarzt
- Name des Kinderarztes auswählen und weiter Schritt für Schritt
- Nachdem Sie die Daten zu Ihrem/n Kind/-ern eingegeben haben, können Sie aktuelle Informationen Ihrer Krankenkasse und unserer Praxis erhalten.
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass eine Behandlung Ihres Kindes auf Kosten der GKV nur mit einer gültigen Krankenversicherungskarte erfolgen kann. Können Sie weder eine gültige Chipkarte noch einen Versicherungsnachweis Ihrer Krankenkasse vorlegen, kann eine Behandlung nur privatärztlich erfolgen. Auch Rezepte und Verordnungen müssen Sie in diesen Fällen selbst bezahlen.